In Pichelsdorf, einem Ortsteil der Wilhelmstadt in Spandau liegen zwischen dem Südpark, dem Grimmnitzsee und der Scharfen Lanke die Havelterrassen.
Ein 1973 errrichteter Gebäudekomplex mit 151 Einheiten, der sich dadurch auszeichnet, dass alle seine Wohnungen in Südausrichtung, mit Blick über die nur 150 Meter entfernte Scharfe Lanke und eigenem Balkon/Lodgia angelgt wurden.
Jede Wohnung verfügt auf der Etage über einen eigenen "Etagenraum" - also einen Keller auf der Etage.
Hier im Speziellen steht ein Einzimmer-Appartement in der 3. Etage zum Verkauf, von dem aus Sie schon eine herrliche Aussicht über die Scharfe Lanke haben. Der Blick ist unverbaubar und vermittelt zu allen Jahreszeiten ein Urlaubsgefühl beim Blick aus dem Fenster.
Die Wohnung ist mit einem vollständigen Wannenbad, einer Abstellkammer in der Wohnung, einer Schlafnische und einer versteckbaren Küchenzeile ausgestattet. Die 3. Etage ist lichtdurchflutet und der Balkon lädt zu bald jeder Jahreszeit zum Verweilen ein.
Darüber hinaus ist jeder Wohnung ein eigener Stellplatz in der Parkgaragen-Anlage des Gebäudes fest zugeordnet. Die Plätze wurden so zugewiesen, dass sie immer in der Nähe der jeweiligen Aufgänge liegen und somit für Kurze Wege gesorgt ist. Jeder Aufgang hat seine eigene Briefkastenanlage und seinen eigenen Fahrstuhl. Alle technischen Anlagen und auch das Gebäude wurden über die Jahre immer gepflegt und instandgehalten, so dass der aktuelle Zusatnd des Gebäudes als hervorragend bezeichnet werden kann.
Ein Energie-Verbrauchsausweis liegt vor.
Das Hausgeld inkl. Instandhaltungs-Rücklage beträgt ab 01.01.2025 244,66 €.
Die Wohnung wird zum Ende Februar 2025 frei und eignet sich daher ideal zum Eigengebrauch für Studenten oder Singels aber eben auch als Kapitalanlage zur Vermietung. Durch die perfekte Anbindung mit diversen Buslinien fast direkt vor der Tür gelangt man in kürzester Zeit z. B. mit dem X34 zum Bahnhof Zoo oder man nimmt einen der Busse zum Rathaus Spandau/ Bahnhof Spandau. Von hier aus haben Sie alle Möglichkeiten mit U- Bahn, S-Bahn, Interregio oder IC/ICE nach Berlin oder in die Welt zu gelangen.
Das nahe Umfeld bietet alles was man für den täglichen Bedarf benötigt. Ob Lebensmittel, Ärzte oder Entspannung in den nahen Grünanlagen, am Wasser, in den Wäldern oder den Rieselfeldern.
Nehmen Sie Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren Ihren individuellen Besichtigungstermin.
Ich freue mich auf Sie.
Zum Verkauf steht ein teilunterkellerter Bungalow aus den 50-iger Jahren.
Das Gebäude steht schon ein paar Jahre leer und bedarf einer grundsätzlichen Sanierung.
Auch ein Abriss mit anschließendem Neubau kommt in Frage. Informationen zum B-Plan liegen vor und können nach Rücksprache zur verfügung gestellt werden.
Das Grundstück ist fast genau rechteckig geschnitten bei einer Straßenfront von ca. 25 Metern ergibt sich eine Grund- stückstiefe von ca. 55 Metern. Von der Straße aus ergibt sich ein leichtes Gefälle zur gegenüberliegenden Grundstücks- seite, was dem Ganzen optisch noch mehr Weite verleiht.
Die Himmelsausrichtung ist geradezu ideal und ermöglicht dem Architekten das Spiel mit Licht und Schatten gleichermaßen.
Zum Verkauf steht das Ackerbürgerhaus in Annaburg direkt am Markt.
Das unter Denkmalschutz (Baudenkmalnummer 09435229) stehende Gebäude-Ensemble aus der Zeit um 1750 besteht aus einem Haupthaus, einem Seitenflügel, der Werkstatt, einem Nebengelass und einem wunderschönen kleinen Garten.
Das Haupthaus besteht aus Erdgeschoss, Obergeschoss und unausgebautem Dachgeschoss mit insgesamt ca. 354qm Fläche.
Der Seitenflügel besteht aus Erdgeschoss und ausgebautem Dachgeschoss mit insgesamt ca. 180qm Fläche.
Die Werkstatt hat eine Fläche von ca. 185qm.
Das Nebengelass hat eine Fläche von ca. 25qm.
Alle Gebäudeteile sind stark sanierungsbedürftig. Die Stadt Annaburg und auch die Denkmalschutzbehörde haben großes Interesse, dass dieses Objekt in dieser zentralen Lage der Stadt wieder ins Leben geholt wird und werden den Käufer mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten begleiten.
Direkt gegenüber des Schlosses Annaburg steht dieses einmalige Ensemble, die alte Posthalterei "Zum goldenen Anker" auf 2.366 qm Grund zum Verkauf.
Das unter Denkmalschutz (Baudenkmal Nr.: 09435236) stehende Objekt wartet auf einen Investor mit Weitblick, der die Lage und den Zusammenhang mit den Möglichkeiten dieser besonderen Lage erkennt und hier eine Event- und Veranstaltungs-Location mit Gastronomiebetrieb entstehen läßt, der seines gleichen in der Region sucht.
Die Bebauung datiert auf das 18. Jahrhundert mit Teilbereichen älteren Ursprungs und ist bis auf einen Teilbereich, der in Fachwerk-Bauweise errichtet wurde und damit auch den älteste Gebäudeteil des Ensebles darstellt, in Massivbauweise errichtet, wie sie dem Baujahr entspricht.
Mit dem im kommenden Jahr entstehenden Trausaal im Schloß Annaburg drängt sich schon einmal das Thema Hochzeits-Location auf. Aber die Region hat auch Touristisches Potenzial durch seine Nähe zu Wittenberg, Dessau, den Wörlitzer Gärten, den neugeschaffenen Seenlandschaften in den ehemaligen Tagebauregionen. Aber auch Firmen-Events, Seminare, Schulungen und Incentivs kommen auf Grund der sehr zentralen Lage innerhalb der östlichen Bundesländer in Frage.
Bei Interesse können zunächst diverse weitere Bilder zur Verfügung gestellt werden.
Besichtigungstermine sind auch zeitnah nach Absprache möglich.
Pläne und Grundrisse existieren leider keine, auch nicht im Wittenberger Bauaktenarchiv.
Dieses Objekt spricht alle an, die viel Platz für Beruf, Hobby und oder Leidenschaft benötigen.
Auf fast 11.000qm Land in herrlicher Ruhelage von Groß Kreutz, befindet sich dieses Ensemble aus einem gepflegten und ständig im Schoß gehaltenen Wohnhaus (Doppelhaushälfte) mit mehreren massiv errichteten Garagen, Nebengelassen, Unterständen und auch Kleintierstallungen.
In den Nebengelassen besteht die Möglichkeit des Weiteren Ausbaus zu einer Wohnung oder auch z. B. zu Büroflächen.
Die Garagen können ideal zum Werken genutzt werden oder eben auch zum Einstellen von Fahrzeugen und Gerätschaften. Die teilweise Mehrstöckigkeit der Nebengelasse bietet auch viele Möglichkeiten zur Lagerung.
Die Bebauung und das Außerordentliche Grundstück. ermöglichen es auch sich ggf. selbst zu versorgen und oder Tiere zu halten.
Ggf. kann mit dem Verkäufer auch noch über den Erwerb zusätzlicher Flächen verhandelt werden.
Gerne lade ich Sie zu einer Besichtigung ein, damit das Objekt für sich selbst sprechen kann.